Produkt zum Begriff Lavendelhonig:
-
Lavendelhonig - 500 g
Aus dem Nektar intensiv duftender Lavendelblüten zaubern fleißige Bienen diese Honigspezialität mit fein-süßem Aroma und einer leichten, unaufdringlichen Lavendel-Note. Genießen Sie Lavendelhonig als Brotaufstrich, aber auch zum Kochen sowie zum Süßen von Speisen und Getränken.Honig ist ein Naturprodukt. Schwankungen in Aussehen, Farbe und Geschmack sind naturbedingt. Fast jeder unbehandelte Honig kristallisiert früher oder später je nach Sorte. Die Qualität des Honigs wird durch das Kristallisieren keineswegs beeinträchtigt. Viele Kenner schätzen gerade den streichfesten auskristallisierten/kandierten Honig. Durch vorsichtiges Erwärmen im Wasserbad bei Temperaturen von bis zu 40°C wird der Honig schnell wieder flüssig. Wie andere Rohkost auch, ist naturbelassener Honig für Säuglinge unter 12 Monaten nicht geeignet.
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.90 € -
Ölkännchen Griechischer Lavendelhonig bio
Bio Lavendelhonig aus Nordgriechenland; aromatisch mild mit nachhaltigem Ausklang-Kiriakos Viros wandert mit den Bienen durch die weitgehend unbesiedelten felsigen Bergregionen Nordgriechenlands. Hier wird der Lavendelblütenhonig gesammelt. Der Honig hat einen milden Geschmack mit nachhaltigem Ausklang aufgrund der ätherischen Öle des Lavendels.Jahrgangs- und erzeugerrein abgefüllt.Das Etikett ist aus umweltfreundlicher Bagasse ungebleicht und ohne Schutzlack.
Preis: 9.99 € | Versand*: 4.90 € -
Ölkännchen Lavendelhonig Nordostbulgarien bio 500g
Bio Lavendelhonig aus Nordostbulgarien- weicher delikater Blütenhonig der die ätherischen Öle des Lavendels mit seiner duftenden Essenz harmonisch widerspiegelt.Die Bienen vom Imker Tsonyo Todorov sammeln in den blühenden Lavendelfeldern rund um Shumen wo sich die Landschaft im Sommer lila färbt. Der seit seinem 18ten Lebensjahr mit Leidenschaft imkernde Tsonyo Todorov pflegt und hegt ca. 500 Bienenvölker in dieser Region in vornehmlich bewaldeten Gebieten. Auch gehört Tsonyo einer Kooperative von bulgarischen Bio Imkern an einem Erzeugerverband im Bereich Bio Honig und Bienenprodukte der sich für den Schutz und Erhalt der heimatlichen Natur und Artenvielfalt einsetzt. Der Lavendelhonig wird jahrgangs- und erzeugerrein abgefüllt. Das Etikett ist aus umweltfreundlicher Bagasse ungebleicht und ohne Schutzlack.
Preis: 11.49 € | Versand*: 4.90 € -
Lavendelhonig Kastilien - Spanien, Bio Bienenhonig
Es ist der wilde Lavendel der kastilischen Hochebene, der diesem fein duftenden Honig das typische Aroma verleiht.
Preis: 30.00 € | Versand*: 3.60 €
-
Wo wächst Lavendel in der Provence?
Lavendel wächst hauptsächlich in der Provence, einer Region im Südosten Frankreichs. Die Landschaft der Provence ist bekannt für ihre endlosen Lavendelfelder, die im Sommer in voller Blüte stehen. Besonders beliebt sind die Lavendelfelder in der Gegend um die Dörfer Valensole, Sault und Plateau de Valensole. Die Lavendelpflanzen gedeihen am besten in sonnigen und trockenen Bedingungen, die in der Provence reichlich vorhanden sind. Die Region ist berühmt für ihren Lavendelanbau und lockt jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an, um die atemberaubende Landschaft zu bewundern.
-
Wo blüht der Lavendel in der Provence?
Der Lavendel blüht in der Provence, einer Region im Südosten Frankreichs, bekannt für ihre malerischen Landschaften und duftenden Lavendelfelder. Die Provence ist berühmt für ihre Lavendelproduktion und zieht jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an, um die blühenden Felder zu bewundern. Die Lavendelblüte erstreckt sich normalerweise von Mitte Juni bis Mitte August, wobei der Höhepunkt der Blütezeit im Juli liegt. Die lila Blüten des Lavendels schaffen ein atemberaubendes Farbenspiel in der Landschaft und verleihen der Provence ihren charakteristischen Duft. Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen, die die Schönheit der Lavendelfelder in vollen Zügen genießen können.
-
Wann blüht der Lavendel in der Provence 2019?
Wann blüht der Lavendel in der Provence 2019? Die Blütezeit des Lavendels in der Provence beginnt normalerweise im späten Juni und dauert bis Mitte Juli. Allerdings kann sich die Blütezeit je nach Wetterbedingungen und Standort leicht verschieben. Es ist ratsam, die örtlichen Bauern oder Touristeninformationen zu konsultieren, um genaue Informationen über die Blütezeit des Lavendels in diesem Jahr zu erhalten. Die Lavendelfelder in der Provence sind ein atemberaubender Anblick und ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die lila Blütenpracht bewundern möchten.
-
Wann wird der Lavendel in der Provence geerntet?
Der Lavendel in der Provence wird normalerweise zwischen Mitte Juni und Mitte August geerntet. Die genaue Zeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem Wetter und der Höhenlage ab. Die Ernte erfolgt in der Regel, wenn die Lavendelblüten ihre maximale Intensität erreicht haben. Die Bauern beginnen mit der Ernte, wenn die Blütenknospen sich gerade geöffnet haben, um die höchste Qualität des Lavendels zu gewährleisten. Die Erntezeit ist auch eine wichtige touristische Attraktion in der Region, da viele Besucher kommen, um die Lavendelfelder in voller Blüte zu sehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Lavendelhonig:
-
Bio-Lavendelhonig für Kinder 1 x 250 g
größe
Preis: 4.95 € | Versand*: 4.95 € -
LAVENDEL ZYPRESSEN Massageöl 50 ml
krautig Massageöl, zusammenziehend, wohltuend bei schweren und dicken Beinen, bei berührunsgempfindlichen Venen vorsichtig herzwärts einreiben Inhaltsstoffe: Lavendel, Lemongras, Myrte, Schafgarbe, Wacholderbeere, Zypresse. Ringelblumen in Mandelöl
Preis: 9.71 € | Versand*: 3.90 € -
LAVENDEL ZYPRESSEN Massageöl 100 ml
NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT krautig Massageöl, zusammenziehend, wohltuend bei schweren und dicken Beinen, bei berührunsgempfindlichen Venen vorsichtig herzwärts einreiben Inhaltsstoffe: Lavendel, Lemongras, Myrte, Schafgarbe, Wacholderbeere, Zypresse. Ringelblumen in Mandelöl
Preis: 13.83 € | Versand*: 3.90 € -
CATTIER Heilerde Seife mit Honig - Weiße Heilerde & Gelbe Heilerde & Bio-Lavendelhonig 150 g
CATTIER Heilerde Seife mit Honig - Weiße Heilerde & Gelbe Heilerde & Bio-Lavendelhonig 150 g - rezeptfrei - von Kneipp GmbH - Seife - 150 g
Preis: 6.49 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind die charakteristischen Merkmale der Provence, die sie zu einem beliebten Reiseziel für Kunst, Kultur, Gastronomie und Naturerlebnisse machen?
Die Provence ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von Lavendelfeldern, Olivenhainen und Weinbergen geprägt ist. Die Region bietet eine reiche kulturelle Geschichte, die sich in ihren malerischen Dörfern, antiken Städten und beeindruckenden Bauwerken widerspiegelt. Die provenzalische Küche lockt mit köstlichen Gerichten, die von frischen Zutaten und mediterranen Aromen geprägt sind. Darüber hinaus bietet die Provence eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport, die die natürliche Schönheit der Region erlebbar machen.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale der Provence, die sie zu einem beliebten Reiseziel für Kunst, Kultur, Gastronomie und Natur machen?
Die Provence ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von Lavendelfeldern, Olivenhainen und Weinbergen geprägt ist. Die Region bietet eine reiche kulturelle Geschichte, die sich in ihren malerischen Dörfern, antiken Städten und beeindruckenden Bauwerken widerspiegelt. Die Provence ist auch für ihre exzellente Küche und Weine bekannt, die Besucher in die lokalen Märkte, Restaurants und Weingüter locken. Darüber hinaus bietet die Region eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport, die die natürliche Schönheit der Provence erlebbar machen.
-
Wie viele Olivenbäume benötigt man, um einen durchschnittlichen Olivenhain zu bepflanzen? Welche Arten von Olivenöl können aus Olivenhainen hergestellt werden?
Für einen durchschnittlichen Olivenhain benötigt man etwa 100 bis 200 Olivenbäume. Aus Olivenhainen können verschiedene Arten von Olivenöl hergestellt werden, wie z.B. natives Olivenöl extra, natives Olivenöl und raffiniertes Olivenöl.
-
Sind Trüffel gesund?
Trüffel sind reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie enthalten auch Antioxidantien, die helfen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Allerdings sind Trüffel auch sehr kalorienreich und sollten daher in Maßen genossen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.